Neue Nähwerkstatt, neues Design

Hallo ihr Lieben! 

Im Sommer ging es bei uns drunter und drüber. Nachdem die Zusammenarbeit mit unserer letzten Nähwerkstatt durch Sozialkürzungen leider nicht mehr weiter möglich war, suchten wir dringend nach einer neuen Kooperation. In Österreich, bestenfalls in der Steiermark sollte es sein, die Arbeitsbedingungen selbstverständlich fair und angenehm, die Transportwege kurz und die Flexibilität unserer neuen KooperationspartnerInnen möglichst groß. 

Wir freuen uns sehr, genau die richtige Nähwerkstatt für uns gefunden zu haben. Seit Herbst 2021 können wir all unsere Produkte im inservice Feldbach*, einem gemeinnützigen Beschäftigungsprojekt von "Jugend am Werk" fertigen lassen, das die (Re-)Integration von langzeitarbeitslosen bzw. älteren arbeitssuchenden Menschen in den Arbeitsmarkt zum Ziel hat. Wir schätzen die gute Zusammenarbeit mit dem Team der Werkstatt wirklich sehr, haben unsere neue Herbst-/Winterkollektion dort gefertigt, neue Schnitte entworfen und sind nun auch schon mitten im Design und den ersten Prototypen der Frühlings-/Sommerkollektion 2022. 

Unsere neuen Produkte zeigen sich in gewohnter Bio-Qualität, Langlebigkeit, Gemütlichkeit, Flexibilität und über mehrere Größen tragbar. Die Produkte unserer Herbst-/Winterkollektion sind farblich schlicht - sie sind alle miteinander kombinierbar, ganz nach dem Mix-and-Match-Prinzip. Die Besonderheit der einzelnen Kleidungsstücke findet sich zudem in den ausgefallenen Materialien und den neuen Schnitten. Schaut mal rein! 

Um euch das Stöbern noch mehr zu versüßen, haben wir ein besonderes Zuckerl für euch: -20% auf alles mit dem Code: JAW2021 (gültig von Freitag, 5.11.2021 - Sonntag, 14.11.2021 23.59 Uhr).  

 

 

 

* inservice Feldbach bietet wichtige Dienstleistungen für die regionale Bevölkerung an, schafft Arbeitsplätze und unterstützt Menschen beim Wiedereinstieg ins Berufsleben. www.jaw.or.at 


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen